Meistgefragte Fragen & Antworten
Hier findest du die meistgefragten Fragen und die dazugehörigen Antworten. Sollte deine Frage hier nicht schon bereits beantwortet wurden sein, dann melde dich gerne über die Bekannten Kontaktmöglichkeiten bei uns.
Domain
Leider ist es nicht möglich einen einmal beantragte Domainnamen zu verändern. Du kannst den Domainnamen allerdings ganz normal kündigen und den neuen normal beantragen. Dabei fallen allerdings die Kosten für das Produkt erneut an.
Das hat den Hintergrund, dass wir dich Individuell beraten möchten und vorab mit dir zusammen das Markenrecht prüfen und schauen ob diese Domain zu deinem Projekt passt oder doch lieber ein anderer Domainname sinnvoll ist. Somit vermeiden wir, Domains zu blockieren – die ggf. bereits durch das Markenrecht geschützt sind aber nicht registriert wurden.
Nicht jede Bezeichnung eignet sich als Domainname. So solltest du prüfen, ob vielleicht einer der folgenden Gründe gegen deinen Domainnamen spricht:
- rechtliche Gründe: Du solltest darauf achten, dass der Domainname keine Rechte anderer verletzt. Nur weil eine Domain mit „computerbild“ oder „coca-cola“ im Namen noch frei ist, ist es deshalb keine gute Idee, diese zu registrieren, ohne sich darüber Gedanken zu machen.
- technische Gründe: Jeder Domainname kann nur einmal vergeben werden. Ob eine Domain noch vergeben werden kann, kann man nicht alleine daraus schließen, ob der Registrar Sie als frei anzeigt (Zeitüberschneidung, nicht aktualisierte Whois-Datenbank).
- organisatorische Gründe durch den Registrar: nur bei .de (quelle http://www.denic.de/de/richtlinien.html): „[Die Domain …] muss wenigstens einen Buchstaben enthalten und darf mit einem Bindestrich weder beginnen noch enden sowie nicht an der dritten und vierten Stelle Bindestriche enthalten. Groß- und Kleinschreibung werden nicht unterschieden. Die Mindestlänge einer Domain beträgt drei, die Höchstlänge 63 Zeichen; sofern die Domain [… sonstige erlaubte Zeichen, siehe Link …] enthält, ist für die Höchstlänge die gemäß dem Request for Comments 3490 in der sogenannten ACE-Form kodierte Fassung der Domain maßgebend. Unzulässig als Domain sind die Bezeichnungen anderer TLDs (wie z. B. .com, .net, .org und sämtliche länderbezogenen TLDs), Buchstabenkombinationen, die in deutschen Kfz-Kennzeichen zur Benennung des Zulassungsbezirks verwendet werden, sowie Zeichenfolgen, die sich ergeben, wenn man in derartigen Buchstabenkombinationen ä durch ae, ö durch oe und ü durch ue ersetzt.“
Eine Domain kann grundsätzlich nur aus alphanumerischen Zeichen, dem Bindestrich („-„), sowie je nach Registrar einer Reihe von internationalen Sonderzeichen enthalten.
Leerzeichen sind nicht möglich.
Andere Registrare können weitere Einschränkungen auferlegen, z.B. bei der Domainnamenlänge oder bei „U18+“ Domainnamen.
Umlaut-Domains oder IDNs (Internationalized Domain Names) sind Domains, in deren Namen Sonderzeichen (z.B. deutsche Umlaute) vorkommen.
Wähle dazu das gewünschte Produkt aus, zum Beispiel eine .de Domain.
Wenn du das Produkt .de Domain in den Warenkorb legst und kostenpflichtig bestellst – werden wir dich schnellstmöglich unter der in der Bestellung angegebenen E-Mail Adresse kontaktieren. Nach der Bestellung besprechen wir wie der Domainname heißen soll.
Danach wird deine Domain registriert und steht für die weitere Bearbeitung zur Verfügung.
Die Zeit vom Auftrag bis zu dem Zeitpunkt, wo deine Domain registriert wird liegt normalerweise zwischen einigen Minuten und wenigen Stunden. Dabei ist ein korrekter und vollständiger Domainauftrag Voraussetzung, also alle Daten müssen angegeben und im korrekten Format sein. Die Dauer ist auch abhängig vom Registrar, so dass sich leider keine definitiven Aussagen machen lassen. Wir informieren dich natürlich über den aktuellen Status deiner neuen Domain.
Unabhängig davon ist, wie schnell eine Domain nach Beauftragung erreichbar ist. Nach der Registrierung muss nämlich noch die Root-Zone neu geladen werden. Hier ist etwa ein Tag ab dem Registrierungszeitpunkt ein guter Erfahrungswert, bevor die Domain erreichbar wird.
PLESK Web-Admin
Die Ordnerstruktur vom PLESK Web-Admin ist ein wenig unübersichtlich, wo gehören meine Seiten hin?
Deine Seiten, Dein CMS (Content Management System) oder ähnliches können prinzipiell in einem beliebigen Ordner abgelegt werden. Standardmäßig wird von uns der ordner /httpdocs verwendet.
Inhalte zu Subdomain gehören in den Ordner Subdomains. Nachdem du im PLESK Web-Admin deine Subdomain erstellt hast, findest du dort die Struktur „/subdomains/DEINE-SUBDOMAIN/httpdocs“.
Alle Inhalte zur Subdomain gehören wiederum in den Ordner /httpdocs des Subdomain Ordner.
Wir bieten dir die Möglichkeit die PHP Version deines Server eigenständig zu ändern. Wechsel dazu in die PLESK Web-Admin Serververwaltung. Sobald du verbunden bist wähle die gewünschte Domain zur Änderung aus und anschließend den Punkt Hosting Einstellung.
Nach Auswahl der gewünschten PHP Version bestätige diese mit OK. Die Änderungen werden nun gespeichert und sind sofort verfügbar.
Prüfe nach der Änderung ob dein Host im Anschluss korrekt funktioniert inkl. aller von dir verwendeten Erweiterungen.
Sofern du auf Probleme stößt änder die Einstellungen einfach wieder oder kontaktiere uns, wir schauen dann Gemeinsam woran es liegen kann – das etwas nicht mehr so ist wie vorher.
Du erreichst die Serververwaltung unter https://srv.DEINE-DOMAIN.de/com etc..
Als Beispiel => https://srv.deine-domain.de
Rechnung & Buchhaltung
Du kannst uns jederzeit eine E-Mail senden, achte bitte immer darauf – das du die Rechnungsnummer angibst. In ganz dringenden Fällen kannst du uns auch über den Massanger WhatsApp eine Nachricht senden.
Sollte der Livechat verfügbar sein, so kannst du auch diesen als Kontaktmöglichkeit nutzen.
Du zahlst nach Abschluss des Auftrages die Rechnung bequem per SEPA Überweisung, dafür hast du 7 Tage nach Abschluss Zeit. Solltest du den Betrag nicht in dieser Frist zahlen können, informiere uns bitte Fristgerecht darüber damit keine weiteren Kosten entstehen für Mahngebühren oder sogar Inkassokosten. Wir finden für alles eine Lösung.
Du findest keine Steuern auf der Rechnung, da ich als Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG tätig bin.
Aktuelle Rechnungen findest du in deinem Konto unter Bestellungen. Wähle dort die gewünschte Bestellung aus. Dir wird die Rechnung nun angezeigt.
Vertragsfragen
Bereits ausgestellte Rechnungen können nur gegen eine Gebühr von 11,00 € abgeändert werden. Grundsätzlich musst du dich selber um die Aktualität der hinterlegten Daten kümmern.
Du hast einen Vertrag mit einer Mindestvertragslaufzeit abgeschlossen. Das Vertragsverhältnis läuft bis zum Ende der Mindestvertragslaufzeit weiter. Bei einer vorzeitigen Kündigung erhälst du keine anteilige Rückerstattung auf die vorbezahlten Gebühren.
Mindestlaufzeiten bei Hosting Produkten 1 Monat, Domains werden immer für 12 Monate registriert. Die Abrechnungsperiode beträgt bei Domains also 12 Monate.
Achte auch auf die Kündigungsfrist, diese muss 4 Wochen vor ablauf der Mindestvertragszeit schriftlich gekündigt sein, sonst verlängert sich der Vertrag um eine weitere Mindestvertragslaufzeit.
Die Sperre kann folgende Ursachen haben:
- Der Betrag ist noch nicht bei uns eingegangen.
- Du hast nicht den vollen Betrag inklusive Mahngebühren überwiesen.
Setze dich in diesem Fall bitte mit uns in Verbindung, damit wir dies Gemeinsam überprüfen können.
Unser System erstellt für jede Mindestvertragslaufzeit eine neue Bestellung. Aber keine Sorge diese Bestellung löst eigentlich nur die aktuelle Rechnung aus, diese kannst du bei Hosting- oder Domainprodukten bequem 7 Tage nach erhalt per SEPA Überweisung bezahlen.
Solltest du keine neue Bestellung erhalten, so hast du den Vertrag entweder gekündigt oder das System hat erkannt das du eine andere Mindestlaufzeit gewählt hast und du die Bestellbestätigungen erst später bekommst.
Solltest du einmal zwei Bestellbestätigungen innerhalb eines Monates erhalten, so kann es sein das sich der Zyklus mit dem Rechnungszyklus überschnitten hat. Bitte gebe uns in diesem Fall Bescheid damit wir Gemeinsam über diese Bestellungen schauen können.
Die Sperrung deines Accounts kann mehere Gründe haben, zum einen:
- Du hast eine Rechnung trotz mehrfacher Aufforderung nicht bezahlt. In unserer letzten Mahnung haben wir dich zu dem auf die Accountsperre aufmerksam gemacht.
- Wir haben mehrmals Postrückläufer von dir erhalten, somit sind deine Adressdaten nicht mehr aktuell. Bitte teile uns in diesem Fall Ihdeine Adressdaten umgehend mit.
- Dein Account / Server wurde durch Dritte oder durch dich selbst missbraucht. Sei es durch den Versand von Spam, das ausführen von DOS Attacken oder ähnliches. Hierunter fallen auch Urheberrechtsverletzungen.
In jedem Falle haben wir dich vor Sperrung benachrichtigt. Bitte prüfe stehts dein Postfach um möglichen Sperrungen aus dem wege zu gehen.
Zu deiner und zu unserer Sicherheit akzeptieren wir gemäß unseren AGB ausschließlich schriftliche Kündigungen. Die übliche Kündigungsfrist für Hosting, Domains, Lizenzen beträgt 4 Wochen zum Ende der Laufzeit sofern im Angebot nicht anderweitig gekennzeichnet ( Sondertarife, Gutscheincodes etc. verlängern ggf. Laufzeiten und Kündiungsfristen).
Weitere Informative Links: Widerrufsbelehrung; AGB
Es gelten stehts die Rechtstexte, die bei Vertragsabschluss in der Vertragsbestätigung stehen und als PDF Dokument an dich gesendet wurden.
In der Regel innerhalb weniger Stunden nach dem ersten Beratungsgespräch. Bei Server- oder Domainprodukten rechne mindestens 72 Stunden an Werktagen ein. An Wochenenden können keine Accounts freigegeben werden.